
Alle Beratungen bzw. Gespräche oder Therapien finden in meiner Praxis in einer lockeren und entspannten Umgebung statt.
Bei einem Erstgespräch haben wir die Möglichkeit, uns kennenzulernen, Schwierigkeiten anzusprechen und das weitere Vorgehen gemeinsam zu planen.
Dabei ist es mir ein großes Anliegen eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen in der man sich auf Augenhöhe begegnet.
Sämtliche Beratungen und Therapien können auf Wunsch in den Sprachen: Deutsch, Italienisch oder Englisch geführt werden.
Kosten
Sofern die psychologischen Beratungen oder Psychotherapien ärztlich verordnet worden sind und Ihr Hausarzt die
entsprechende Verschreibung ausstellt, wird die Behandlung von der obligatorischen Krankenpflege
Versicherung OKP übernommen. Ich verfüge über die entsprechende OKP-Zulassung.
Wenn Sie als Privatpatient zur psychotherapeutischen Behandlung kommen möchten, werden je
Sitzung 180.- CHF berechnet.
Terminabsage
Sollten Sie einen vorgemerkten Termin aus irgendeinem Grund nicht wahrnehmen können, haben Sie die Möglichkeit mindestens 24 Stunden vorher den Termin kostenfrei, telefonisch oder über das Kontaktformular zu verschieben oder abzusagen.
Bitte beachten Sie, dass Termine die nicht vor dieser 24-Stunden Frist abgesagt oder verschoben worden sind, in Rechnung gestellt werden.
Folgende Leistungen werden für Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Paare angeboten:
Bei diesen Situationen:
- Schwierigen Lebenslagen
- Trauer
- Mobbing
- Lebens- und Identitätskrisen
- Psychischen Problemen und Störungen (Depression, Angst, psychosomatische Erkrankungen, Essstörungen, Sexualstörungen...)
- Chronischen Krankheiten
- Kontakt- und Kommunikationsproblemen
- Stress, Druck und Überforderung
- Partnerschaftsprobleme
- Trennung und Scheidung
- Erziehungs- und Entwicklungsfragen
- Schwierigkeiten wichtige Entscheidungen zu treffen
- Orientierung in persönlichen, beruflichen, familiären und Beziehungsfragen
- Persönlichkeitsstörungen
- Selbstwertproblemen, Unsicherheiten, Minderwertigkeitsgefühlen
- Lebensplanung und krisenhaften Umbrüchen
- Ablösungs- und Rollenkonflikten
Psychologische Beratung
Kurze Beschreibung:
Ermöglicht es sich auszusprechen, sich selbst besser kennen und verstehen zu lernen, sich neu zu orientieren und Entscheidungen zu treffen, sowie Krisen als Wachstumschancen zu nutzen.
Einfühlsames Verstehen und der objektive Blick eines professionellen Helfers tragen zur Ich-Stärkung und zu einer höheren Selbstwirksamkeit bei.
Dies erleichtert das "entdecken" und "nutzen" von eigenen Ressourcen und dem Ausbau von Handlungsspielraum und Lösungsstrategien.
Erziehungsberatung
Kurze Beschreibung:
Begleitung von Eltern, Lehrern oder Bezugspersonen für Kinder, welche Fragen oder Anliegen haben oder sich im aktuellen Familienalltag überlastet fühlen und sich fragen: Wie kann ich meince Ressourcen besser einteilen?
In den Gesprächen wird versucht Konflikte "im miteinander" zu verstehen um so mit ihrem Kind besser umgehen zu können.
Psychotherapie
Kurze Beschreibung:
Bedeutet soviel wie "Pflegen der Seele" und ist die Behandlung von psychisch, emotional und psychosomatisch bedingten Leidenszuständen und Erkrankungen.
Körperliche und seelische Symptome werden als Alarmsignal und somit als wichtige Botschaft verstanden. Durch das Erkennen und Verstehen von Ursachen und Zusammenhängen, dem "aktivieren" persönlicher Ressourcen und Stärken und das Erarbeiten neuer kognitiver Strategien können notwendige Veränderungen im Verhalten, Erleben und der Persönlichkeit eingeleitet werden.
Eine wesentliche Bedeutung kommt der haltgebenden therapeutischen Beziehung zu.